https://www.youtube.com/watch?v=z6_GXNCRXNo

Willkommen beim SOM!

Wir, das Symposium Oeconomicum Münster, sind eine Studierendeninitiative am Fachbereich für Wirtschaftswissenschaften an der Uni Münster. Wir organisieren seit 1987 jedes Jahr – wenn es keine Pandemie gibt – einen Wirtschaftskongress mit über 700 Teilnehmern und namenhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Schau Dir am besten mal das Video vom letzten Kongress an.
Unser Team besteht aus 38 motivierten Studierenden aus vielen verschiedenen Fachbereichen. Unser Ziel ist es, eine spannende Informations- und Diskussionsplattform über aktuelle und unkonventionelle Themen zu bieten. So ermöglichen wir es uns und allen Teilnehmern beim SOM, über den theoretischen Tellerrand des Studiums hinausschauen zu können und eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu schaffen.

Unsere nächsten Events

Kennenlernabend für das 36. SOM Team

Du willst Teil des SOM Teams 2023 werden? Das 36. Symposium selber organisieren und Mitglied eines tollen Teams sein?

Dann schau am Montag, den 16. Mai, um 20 Uhr im ST A 2 (Am Stadtgraben 9) vorbei und lerne uns kennen. Bei Fragen wende Dich an uns.

Wir freuen uns schon auf Dich! 🙌🏻

Informationen über die Ressorts
Bewerbung SOM Team 2023Bewerbung SOM Team 2023

Workshop mit Deloitte

Die Idee einer integrierten Unternehmensplanung mit Unterstützung von IT-Systemen existiert inzwischen wahrscheinlich seit mehr als 40 Jahren. Dennoch ist es bisher nur wenigen Unternehmen gelungen, Prozesse und Systeme funktionsübergreifend so zu integrieren, dass eine konsistente Gesamtplanung entsteht. Mithilfe von modernen, cloud-basierten Plattformen besteht nun die Möglichkeit, die Planung besser auf verschiedenste Anforderungen auszurichten. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mit dir einen Blick auf die Herausforderungen werfen, denen Unternehmen in diesem Kontext gegenüberstehen und Lösungsansätze für moderne Unternehmensplanung ableiten.

Weitere Informationen und Bewerbung

Unser Team

 

Unsere Ressorts

Wir sind im Team in fünf verschiedenen Ressorts organisiert, welche alle unterschiedliche Aufgaben haben. Schau Dir an, was die Ressorts bei uns machen. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei.

Unsere weiteren Veranstaltungen

Jedes Jahr findet im Vorhinein des eigentlichen Wirtschaftskongresses Symposium Oeconomicum Muenster die sogenannte Abendveranstaltung statt. Zu einem auserwählten Thema werden namhafte Referenten geladen, welche in verschiedenen Vorträgen das jeweilige Thema der Abendveranstaltung ausgeprägt behandeln und hinreichend diskutieren. Rund 200 Teilnehmende nehmen jährlich interaktiv an diesem Geschehen teil und bereichern somit die Veranstaltung mit detaillierten und interessanten Fragestellungen. Als Highlight der Abendveranstaltung dient jedes Jahr die Bekanntmachung des Oberthemas des anstehenden Wirtschaftskongresses Symposium Oeconomicum Muenster.

Wirtschaft erleben

Unsere Idee

Wir veranstalten im April oder Mai jeden Jahres einen Wirtschaftskongress unter dem Namen Symposium Oeconomicum Muenster (kurz "SOM"), mit dem Ziel, eine Verbindung zwischen Studierenden und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu schaffen. Darüber hinaus organisieren wir jeweils im Wintersemester eine Abendveranstaltung.

Unsere Ziele

Wir möchten Euch und uns eine Informations- und Diskussionsplattform über aktuelle und unkonventionelle Themen bieten und es so ermöglichen, über den theoretischen Tellerrand des Studiums hinausschauen zu können. Wir möchten erreichen, dass wir Studierende persönliche Kontakte zu Unternehmen knüpfen können und auf diesem Weg einen ersten Schritt in die Arbeits- und Berufswelt gehen.

Mitmachen

Du willst dich engagieren, Verantwortung übernehmen und wolltest schon immer mal bei etwas Großem mitwirken? Du hast Lust in einem Team motivierter Studenten zu arbeiten und mit deinen Ideen herauszuragen?
Anfang des Sommersemesters veranstalten wir unserem Kennenlernabend. Komm vorbei und erfahre alle Informationen rund um das Symposium Oeconomicum Münster, was wir machen und wie Du dich bei uns engagieren kannst.

Interesse?

Wir suchen wir regelmäßig nach Verstärkung zur Planung des zukünftigen Symposiums. Falls du Interesse hast, folge gerne unserer Instagram-Seite. Dort erfährst du alles rund um das SOM.

Follow Us

Kongresshistorie

Aftermovies